- Ausrichtung von Maschinen
- Kontrolle der Kippsicherheit/Standfestigkeit
- Prüfung von Krümmung und Ebenheit
- Geradheit prüfen
- Messung der Maschinenbewegung über die Zeit
Mit XT770 Shaft + GEO können Sie Wellen von horizontal und vertikal/flanschmontierten Maschinen und Maschinenstränge mit einer unbegrenzten Anzahl von Maschinen ausrichten. Sie können auch die Geradheit, Ebenheit, Verdrehung des Fundaments, Kippfuss, das Lagerspiel und vieles mehr messen.
Die 2-achsigen PSDs (Position Sensitive Detectors) erlauben die gleichzeitige vertikale und horizontale Einstellung der Maschine mit Messeinheiten in jeder Position.
Sie haben die Wahl zwischen fünf Verfahren zur Messung der Wellenausrichtung, z. B. kontinuierlicher Sweep und Multipoint. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, die für das Erreichen des perfekten Messergebnisses notwendig ist. Weitere Informationen zu den verschiedenen Messverfahren finden Sie auf der Registerkarte Merkmale.
Das System umfasst außerdem die Lasersender XT20 oder XT22, mit denen Ebenheits- und Geradheitsmessungen mit höchster Zuverlässigkeit und Präzision durchgeführt werden können.
XT20 eignet sich perfekt für die Überprüfung der Ebenheit und Geradheit bei der Installation von Maschinen oder der Oberflächenebenheit von bearbeiteten Teilen.
Mit XT22 lässt sich der Laserstrahl auch senkrecht zur Laserebene ausrichten. Dadurch ergeben sich noch mehr Möglichkeiten für geometrische Messungen und noch höhere Genauigkeit und Präzision.