Luftleckswerden leicht gefunden, gefunden, gekennzeichnet und repariert mit regelmäßig durchgeführten Leckprüfungen.
Luftlecks treten an den Verbindungsstellen, Krümmern und Endstücken der Rohrleitungen auf. Das Verfahren ist einfach: Scannen Sie die Rohrleitungen und Endstücke mit einem Ultraschall-Lecksucher in einer kreisenden Bewegung. Die durch ein Leck verursachten Turbulenzen werden auf die Leckstelle begrenzt. Wenn Sie eine dB-Spitze entdecken, untersuchen Sie den Bereich, bis Sie die Spitze der dB-Werte finden. Das ist Ihr Leckpunkt. Wenn Sie Lecks feststellen, markieren Sie sie für die Reparatur, wenn Ihr Wartungsplan es zulässt.
Die Einhaltung eines regelmäßigen Leckageüberwachungsplans ist entscheidend für die Gesundheit Ihrer Fabrik, die Senkung der Energiekosten und die Effektivität Ihres Druckluftsystems.
Jede Fabrik sollte danach streben, Verletzungen, Ausfallzeiten und Verschwendung zu vermeiden. Ein Programm zur Verwaltung von Druckluftlecks ist zwar nur eine Facette eines vollständigen Plans zur vorausschauenden Wartung, doch ist es für eine Fabrik von entscheidender Bedeutung, die Verschwendung von Druckluft drastisch zu reduzieren oder sogar zu vermeiden. Da Druckluftmangel die Produktionsgeschwindigkeit und die Produktqualität beeinträchtigen kann, werden Fabriken, die diese Praktiken anwenden, auch in diesen Bereichen einen Aufschwung erleben.
Dichtheitsprüfungen, die als Teil eines Druckluft-Leckagemanagementprogramms geplant und durchgeführt werden, bringen einer Fabrik den schnellsten ROI von allen Zuverlässigkeitsinitiativen. Das macht sie zur ersten Wahl für den ersten Schritt auf dem Weg zu mehr Zuverlässigkeit in einem Werk. Das Ergebnis ist eine Einführung in die Einsparungen an Ausfallzeiten und Energie, die ein Zuverlässigkeitsprogramm mit sich bringen kann.