XT980

XT550 EX

Ausrichtung von Wellen in explosions­gefährdeten Bereichen

Das System Easy-Laser® XT550 wurde für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen entwickelt und lässt sich über unsere XT-App komfortabel bedienen. Es ist ein komplexes Messsystem zur Ausrichtung von horizontalen und vertikalen/flanschmontierten rotierenden Maschinen. XT550 ermöglicht Folgendes:
  • Ausrichtung von Maschinen
  • Kontrolle des Maschinenfundaments
  • Prüfung des Lagerspiels
  • Kontrolle der Kippsicherheit/Standfestigkeit
  • Aufzeichnung und Teilen der Ergebnisse

Das Ausrichtungssystem XT550 verfügt über alle Merkmale von XT660 mit einem wesentlichen Unterschied: Es ist eigensicher und kann in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden.

Es arbeitet mit der Punktlasertechnologie von Easy-Laser, die das Messen großer Maschinen und Abstände ermöglicht. ​Die Messeinheiten sind gemäß der neuesten ATEX-Richtlinie zugelassen*. Die System ist gemäß IP66/67 wasser- und staubgeschützt.

Auswahl der passenden Anzeigeeinheit

Das System XT550 ist in zwei Konfigurationen erhältlich: mit oder ohne ATEX-zugelassene Anzeigeeinheit vom Typ ecom Tab-Ex®. Die XT-Ausrichtungsapp läuft auf den meisten iOS- oder Android-Geräten sowie auf der Easy-Laser XT-Anzeigeeinheit. Diese sind zwar in explosionsgefährdeten Bereichen nicht erlaubt, stellen jedoch eine perfekte Ergänzung für den Einsatz in anderen Umgebungen dar.

Mehr Informationen

Messprogramme

Horizontale Maschinen

Die Benutzerschnittstelle ist intuitiv und führt Sie durch den Messvorgang. Die Software arbeitet mit Animationen und zoomt bei jedem Schritt auf die wesentlichen Details. Die Messungen des Maschinenzustands vor und nach einer Ausrichtung lassen sich in derselben Datei ablegen.

Vertikal/flanschmontierte Maschinen

Richten Sie mit diesem Programm vertikal und flanschmontierte Maschinen aus.

Maschinenparks 

Aufbau Ihres eigenen Maschinenparks mit theoretisch so vielen Maschinen wie Sie möchten. Sie können die Bezugsmaschine manuell auswählen oder das Programm eine Maschine auswählen lassen, bei der möglichst wenige Einstellungen notwendig sind.

Kardangetriebene/versetzt montierte Maschinen

Zum Ausrichten von kardangetriebenen/versetzt montierten Maschinen (zusätzliches Kardan-Halterungsset erforderlich).

Kontrolle der Kippsicherheit/Standfestigkeit

Die Ausrichtung beginnt mit einer Kontrolle der Kippsicherheit/Standfestigkeit. Durch die Kontrolle der Kippsicherheit wird sichergestellt, dass die Maschine gleichmäßig auf allen Füßen steht. Dazu wird angezeigt, welcher Fuß bzw. welche Füße justiert werden müssen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um eine zuverlässige Ausrichtung zu gewährleisten. Nach der Kontrolle der Kippsicherheit können Sie direkt zum Ausrichtungsprogramm wechseln, in dem alle Maschinenabstände gespeichert sind.

Verdrehung und Ebenheit

Das Programm zur Messung von Verdrehung und Ebenheit ermöglicht Ihnen, lediglich mithilfe der Messeinheiten im System die Ebenheit oder Verdrehung des Maschinenfundaments zu überprüfen.

Werte – Anwendungen zur Ausrichtung von Wellen

Mit dem inbegriffenen Messeinheiten M und S messen Sie wie mit einer digitalen Messuhr, allerdings mit Laserpräzision und der Möglichkeit, die Messergebnisse zu dokumentieren. Eine weitere Anwendung ist die Prüfung des radialen Spiels an der Welle (Lagerspiel).