XT980

XT660

Mehr Möglich­keiten mit der Laserpunkt-Technologie

Das System Easy-Laser® XT660 ist ein komplexes Messsystem zur Ausrichtung von horizontalen und vertikalen/flanschmontierten rotierenden Maschinen. Mit XT660 können Sie folgende Arbeiten ausführen:
  • Ausrichtung von Maschinen
  • Kontrolle des Maschinenfundaments
  • Prüfung des Lagerspiels
  • Kontrolle der Kippsicherheit/Standfestigkeit
  • Aufzeichnung und Teilen der Ergebnisse

Die XT660-Messeinheiten arbeiten mit der Laserpunkt-Technologie. Dies ermöglicht die Messung größerer Maschinen und längerer Bereiche als die Linienlaser-Technologie. Damit können Sie noch mehr Parameter bei der Installation einer Maschine prüfen, z.B. Verbiegung des Fundaments oder Lagerspiel.

Beim XT660 können Sie zwischen vier verschiedenen Messverfahren wählen, z.B. kontinuierliches Abtasten oder Multipoint. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, die für das Erreichen des perfekten Messergebnisses notwendig ist.

Die XT-Produkte sind robust und nach IP66 und IP67 als wasser- und staubgeschützt eingestuft. In Kombination mit den langen Laufzeiten sind Sie garantiert in der Lage, selbst anspruchsvolle Aufträge anzunehmen und fertigzustellen.

Benutzerfreundlich

Verwenden Sie die robuste Easy-Laser XT-Anzeigeeinheit oder installieren Sie die kostenlose Ausrichtungsapp auf Ihrem iOS- oder Android-Gerät*. Die intuitive Benutzerschnittstelle führt Sie durch den Messvorgang.

Mehr Informationen

Messprogramme

Horizontale Maschinen

Die Benutzerschnittstelle ist intuitiv und führt Sie durch den Messvorgang. Die Software arbeitet mit Animationen und zoomt bei jedem Schritt auf die wesentlichen Details. Die Messungen des Maschinenzustands vor und nach einer Ausrichtung lassen sich in derselben Datei ablegen.

Vertikal/flanschmontierte Maschinen

Richten Sie mit diesem Programm vertikal und flanschmontierte Maschinen aus.

Maschinenparks (3 Maschinen)

Für die Ausrichtung von Maschinenparks mit drei Maschinen. Sie können die Bezugsmaschine manuell auswählen, oder das Programm eine auswählen lassen, bei der möglichst wenig Einstellungen notwendig sind.

Kardangetriebene/versetzt montierte Maschinen

Zum Ausrichten von kardangetriebenen/versetzt montierten Maschinen (zusätzliches Kardan-Halterungsset erforderlich).

Kontrolle der Kippsicherheit/Standfestigkeit

Die Ausrichtung beginnt mit einer Kontrolle der Kippsicherheit/Standfestigkeit. Durch die Kontrolle der Kippsicherheit wird sichergestellt, dass die Maschine gleichmäßig auf allen Füßen steht. Dazu wird angezeigt, welcher Fuß bzw. welche Füße justiert werden müssen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um eine zuverlässige Ausrichtung zu gewährleisten. Nach der Kontrolle der Kippsicherheit können Sie direkt zum Ausrichtungsprogramm wechseln, in dem alle Maschinenabstände gespeichert sind.

Verdrehung und Ebenheit

Das Programm zur Messung von Verdrehung und Ebenheit ermöglicht Ihnen, lediglich mithilfe der Messeinheiten im System die Ebenheit oder Verdrehung des Maschinenfundaments zu überprüfen.

Werte – Anwendungen zur Ausrichtung von Wellen

Mit dem inbegriffenen Messeinheiten M und S messen Sie wie mit einer digitalen Messuhr, allerdings mit Laserpräzision und der Möglichkeit, die Messergebnisse zu dokumentieren. Eine weitere Anwendung ist die Prüfung des radialen Spiels an der Welle (Lagerspiel).