Ultranalysis® Suite 3

Leistungsstark - analytisch - vielseitig
Die Ultranalysis® Suite 3 ist eine vielseitige Software zur Verwaltung, Trendbestimmung und Analyse von Ultraschall- und Schwingungsdaten.
  • Hierarchische Baumstruktur mit sieben Ebenen
  • Baumstrukturen gruppiert in Datenordnern
  • Unbegrenzte Anzahl von Baumstrukturen und Datenordnern
  • Expandieren/Kollabieren von Knoten jeder Ebene
  • Kopieren, Einfügen, Umbenennen, Drag-and-Drop-Bearbeitungsfunktionen
  • Benutzeranmeldungsrechte für Administrator, Writer, Reader
  • Datenzugriff von Drittanbietern mit jedem SQL-Abfragetool
  • Verfügbar als Einzelplatz- oder Netzwerkversion

Organisieren Sie Ihre Zustandsüberwachungsstrategie mit Ultranalysis® Suite 3

Ultranalysis bietet leistungsstarke Flexibilität für die Verwaltung jeder beliebigen Kombination von Anlagen, von einigen hundert bis zu mehreren tausend. Eine Anlagendatenbank ist Ihr Fahrplan für die Zustandsüberwachung.

UAS3 ist kompatibel mit SDT270, SDT340 und LUBExpert und bietet die Flexibilität, jede Kombination von Anlagen und Aufgaben zu verwalten. Darüber hinaus können Sie die Daten in Ihrer eigenen Sprache verwalten. UAS3 bietet sieben Sprachen, darunter Englisch, Französisch, Niederländisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch und Russisch.

Die Organisation Ihres Zustandsüberwachungsprogramms war mit UAS3 noch nie so einfach.

Datenverwaltung

Eine Anlagendatenbank ist Ihr Fahrplan für die Zustandsüberwachung. Unsere siebenstufige, baumstrukturierte Hierarchie gibt dem Datenerfassungspersonal genaue Anweisungen, um zu jedem Messpunkt zu navigieren. Mehrere Datenordner sorgen für eine beispiellose Organisation selbst im komplexesten Fabriklayout. Mit UAS3 war es noch nie so einfach, Ihr Zustandsüberwachungsprogramm zu organisieren.

Der FocUS-Modus ist eine völlig neue Funktion. Eine höhere Abtastrate und eine bessere Empfindlichkeit geben der Diagnose mehr Sicherheit und Genauigkeit. Auch wenn sich mechanische Anomalien gut verstecken lassen, bietet der FocUS-Modus den Prüfern die Möglichkeit, diese schwer zu entschlüsselnden Fehler zu erkennen.

Eine international standardisierte Maßeinheit für Ultraschall hat das Potenzial, jeden Ultraschallprüfer auf der Welt zu verbinden, unabhängig von der verwendeten Ausrüstung. SDT340 kann diese Revolution anführen.

Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern. Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich. Vogel Quax zwickt Johnys Pferd Bim.

Dashboard

Dashboards bringen wichtige Informationen auf den Punkt. UAS3 verwendet leistungsstarke Widgets, die in einer einzigen Ansicht über betriebliche Veränderungen berichten. Die Widgets umfassen:

Der statische Trend

Erstellen Sie Ihren Trend direkt aus der Messmatrix, indem Sie auf die gewünschten Zustandsindikatoren klicken. Überlagern Sie Beschleunigung, Geschwindigkeit, Ultraschall-Gesamt- und Maximal-Effektivwert, Spitzenwert, Scheitelfaktor, Drehzahl und Temperatur für direkte Fehlerkorrelationen und Vergleiche.

Die Zeit-Wellenform

UAS3 bietet ein hohes Maß an Kontrolle und Funktionalität. Eine neue Zeitleiste ermöglicht es, jedes Messsample bis auf die Millisekunde genau zu verfolgen. Verwenden Sie dann das Symbol "Sample Disposal", um unerwünschte Teile des Signals zu entfernen. Nach dem Löschen führt UAS3 eine intelligente Neuberechnung der Zustandsindikatoren durch. Keine andere Software bietet Ihnen die Flexibilität, schlechte Daten zu entfernen und neu zu berechnen, und das bequem von Ihrem Bürostuhl aus.
Ein neuer Wiedergabe-Cursor bewegt sich im Gleichschritt mit dem Signal, so dass Analysten jedes Klicken, Knacken, Knistern, Quietschen und Reiben verfolgen können. UAS3 kennzeichnet automatisch die 10 höchsten Aufprallpunkte des Signals.

Das Spektrum

Die 3. Generation der UAS verfügt über einen neuen und innovativen Algorithmus zur Verarbeitung von Ultraschallsignalen. Wir können mit voller Überzeugung sagen, dass es nichts Vergleichbares auf dem Markt gibt. Das Ultrasound Envelope Power Spectrum (UEPS) zeigt die Frequenzen der Fehlerquelle an. Das UEPS zeigt die primären und harmonischen Frequenzen eines jeden Maschinendefekts an.

Was dies für Ultraschallanalytiker bedeutet:

  • Die Fehlerursache und die Auswirkungen der Fehlerentwicklung lassen sich in der FFT-Ansicht wunderbar darstellen. Fehlermuster springen vom Computerbildschirm und lassen sich leicht in Anlagenberichte kopieren und einfügen.
  • UEPS ist das perfekte Werkzeug für die Diagnose von Defekten in rotierenden Maschinen, Lagern, Zahnrädern, Ventilen, Teilentladungen, Kondensatableitern, Ventilen und mehr.

Die Spektraldiagnosefunktionen von UAS3 machen es zur besten Plattform für die Integration von Ultraschall- und Schwingungsvorhersageanalysen. Sie wollen einen globalen Überblick über den Zustand Ihrer Anlagen? Suchen Sie nicht weiter als UAS3.

Messungsmatrix

Die Messungsmatrix ist ein wichtiges Element des UAS3 Dashboards. Verwenden Sie die Matrix, um eine Momentaufnahme der Messtypen pro Kühlstelle oder eine Zusammenfassung der letzten vier aufgezeichneten Messungen nach Typ anzuzeigen.

Mit Ihrem SDT270, SDT340 oder LUBExpert kann die Matrixmessungsliste Folgendes enthalten:

  • Statischer Ultraschall - RMS, Max RMS, Peak, Crest-Faktor
  • Dynamischer Ultraschall
  • Vibration - Beschleunigung, Geschwindigkeit
  • Temperatur - C/F
  • DREHZAHL

Beide Zusammenfassungen der Matrix emulieren die Alarmcodes Grün/Gelb/Rot, um Ihre Aufmerksamkeit sofort auf die Anlagen zu lenken, die am schnellsten Aufmerksamkeit benötigen. Mit anderen Worten: Die UAS3-Messmatrix vereinfacht und beschleunigt die Bedienung der Benutzeroberfläche.

Analysen

Statischer Trend

UAS3 bietet ein neues Maß an analytischer Leistung für Ultraschallspezialisten. Die Daten in der Trendgrafik werden direkt aus der Messmatrix übernommen und bieten so ein außergewöhnliches Point-and-Click-Erlebnis. Überlagern Sie alle statischen Daten, die sich in derselben Baumstruktur befinden, um einen direkten Anlagenvergleich zu ermöglichen.

Wählen Sie zwischen drei Diagrammgrößen:

  • Widgetskala (Viertelfenster)
  • Normale Skalierung (ganzes Fenster)
  • Maximale Skala (Vollbild)

Wählen Sie zunächst Ihre Plot-Methode aus einer Auswahl von Einzelkurven wie Punkt, Linie, Balken, Fläche, Stick und Ribbon. Dann geben Sie den Berichten und Ansichten mit anpassbaren Vorder- und Hintergründen, Markierungen, Linientypen und Farben Ihre eigene Note. Schließlich exportieren Sie Diagramme als Bilddateien, WMF- oder Textdateien für die freie, uneingeschränkte Berichterstellung direkt in Ihrer eigenen Vorlage.

Die Static Trend-Funktionen in UAS3 mit mehreren Exportformaten und einer Vielzahl von Plot-Methoden bieten viele Annehmlichkeiten und revolutionieren die Benutzererfahrung.

Dynamische Zeitwellenform

  1. Scrolling Playback Cursor: Ein scrollender Playback Cursor führt Sie während der Wiedergabe visuell durch das Zeitsignal. Jetzt können Sie jeden Defekt mitverfolgen, während UAS3 jedes Ultraschall-Knistern, -Klicken und -Reiben aufzeichnet.
  2. Zeitleiste: Das SDT270, SDT340 und LUBExpert bietet eine vom Benutzer einstellbare Datenerfassungszeit für alle Messungen. Die neue Zeitleiste ermöglicht eine schnelle Navigation und einfaches Zoomen durch diese langen Messungen.
  3. Smart Cursors: UAS verfügte immer über nützliche Einzel-, Delta- und periodische Cursor. In UAS3 können diese Cursor angepasst und gespeichert werden, was die Analyse beschleunigt und das Erlebnis noch angenehmer macht.
  4. Auswirkungsmarkierungen: Jedes dynamische Zeitdiagramm zeigt automatisch die 10 höchsten abgetasteten Werte an und kennzeichnet sie. Die Benutzer können wählen, ob nur die höchsten POSITIVEN Werte oder die höchsten POSITIVEN und NEGATIVEN Werte angezeigt werden sollen.
  5. Neuskalierung der Y-Achse: Wie UAS2 gibt auch UAS3 dem Ultraschallanalysten die volle Kontrolle über den Vergleich von zwei oder mehr Gerätesignalen. Die kontrollierte Neuskalierung der Y-Achse ist nur sinnvoll, und UAS3 ist die einzige Ultraschallsoftware, die dieses notwendige Analysewerkzeug bietet.

Entfernung von unerwünschten Daten: UAS3 bietet die Möglichkeit, unerwünschte Teile eines Zeitsignals zu entfernen. Stellen Sie sich vor, Sie erfassen ein 10-Sekunden-Signal und entfernen die ersten und letzten 2 Sekunden, weil die Maschine während der Messung angehalten und wieder gestartet wurde. Zoomen Sie mit der Zeitleiste hinein und schneiden Sie den unerwünschten Teil des Signals ab. UAS3 speichert automatisch das neue Signal und berechnet den Gesamt- und den maximalen RMS-, Spitzen- und Crest-Faktor neu. Wie schlau ist das denn?

Mausrad-Zoomfunktion: Bei 8.000 bis 256.000 Messungen (FocUS-Modus) pro Sekunde, die vom SDT270, SDT340 oder LUBExpert erfasst werden, gibt es eine Menge zu sehen. Eine intelligente Mausradfunktion zoomt jedes Zeitsignal bis auf die Nanosekunde heran.

Überlagern Sie beliebige statische Daten, die sich in derselben Baumstruktur befinden, für direkte Asset-Vergleiche. Wählen Sie zwischen drei Diagrammgrößen:

  • Widgetskala (Viertelfenster)
  • Normale Skalierung (ganzes Fenster)
  • Maximale Skalierung (Vollbild)

Verwenden Sie zusätzliche Steuerelemente für:

  • Kreuzzeiger, Datenmarkierungen und Datenbeschriftungen
  • Anpassbare Linienfarbe und -stärke
  • Export als Bild-, WMF- oder Textdatei

UAS3 Time Waveform ist mehr als nur der "Klang" Ihrer Maschine. Diese Ansicht ist eine rückführbare, vergleichbare und kalibrierte Darstellung von Ultraschall- und Schwingungsmessungen, die mit dem weltweit genauesten, tragbaren Ultraschallmessgerät erfasst wurden.

Dynamisches Spektrum

Das UAS3-Ultraschall-Hüllkurven-Leistungsspektrum ist eine bahnbrechende Neuerung für die Analyse von Ultraschall- und Schwingungsspektren in einer einzigen Anwendung. Sie können sowohl die Schwingungsgeschwindigkeit und -beschleunigung als auch das Leistungsspektrum der Ultraschall-Hüllkurve aus derselben Messung aufzeichnen. Oder überlagern Sie ältere Messdaten mit der letzten Messung von einem beliebigen anderen Messort.

Verwenden Sie die intelligente Mausrad-Zoomfunktion, um tief in Ihre Daten einzudringen und dann schnell wieder zurück. Oder navigieren Sie durch das Signal oder ändern Sie den Zoom mithilfe der neuen Frequenzleiste.

Rufen Sie gespeicherte Einzel-, Delta- und periodische Cursor für erweiterte Analysen auf. Markierungen auf Diagramme anwenden, um die 10 höchsten Spitzenwerte zu kennzeichnen und sie vom niedrigsten zum höchsten oder vom höchsten zum niedrigsten Wert zu sortieren.

Skalieren Sie die Werte auf der Y-Achse für vergleichende Analysen neu.

Wählen Sie aus 3 Größen für die Diagrammbereiche:

  • Widgetskala (Viertelfenster)
  • Normale Skalierung (ganzes Fenster)
  • Maximale Skalierung (Vollbild)

Verwenden Sie zusätzliche Steuerelemente für:

  • Kreuzzeiger, Datenmarkierungen und Datenbeschriftungen
  • Anpassbare Linienfarbe und -stärke
  • Export als Bild-, WMF- oder Textdatei

Die beispiellose analytische Leistung von UAS3 wird durch den firmeneigenen Algorithmus Ultrasound Envelope Power Spectrum demonstriert. Es gibt keine bessere Plattform, die mit einer solchen Genauigkeit sowohl Ultraschall- als auch Schwingungszustandsdaten von Anlagen integriert.

Anlagenzustandsberichte

Ultraschallprüfer verbringen einen Großteil ihrer Arbeitszeit mit dem Sammeln und Analysieren von Daten über den Zustand von Anlagen und sie benötigen eine einfache Möglichkeit, ihre Ergebnisse an alle Beteiligten zu übermitteln. Daher hat SDT flexible und dennoch leistungsstarke Berichtswerkzeuge in UAS3 eingebettet, die den Inspektoren helfen aussagekräftige Geschichten zu verfassen; um den Zustand einer Anlage zu beschreiben, was erforderlich ist, um sie zu reparieren, und die potenziellen Kostenauswirkungen wenn sie ausfällt .

Mit UAS3 können Analysten nur die Daten auswählen, die sie benötigen, um ihre Geschichte zu erzählen, vor den Auswirkungen zu warnen und das Team zum Handeln anzuregen.

Mit dem Abspielen des Videos bestätigst du, dass deine Daten an YouTube übermittelt werden und du unsere Datenschutzerklärung gelesen hast.

Bearing Toolbox

UAS3 enthält eine Funktion, die Ihnen bei der Diagnose von Lagerfehlern hilft, indem sie feststellt, welche Lager Defekte haben, wo und welche Art von Defekten sie sind.
Fehler in einer der vier Lagerkomponenten erzeugen spezifische Frequenzen, die auf der Lagergeometrie und der Drehgeschwindigkeit basieren.
Diese vier Fehlerfrequenzen werden allgemein so bezeichnet:

  • BPFO - Kugeldurchgangsfrequenz, äußerer Laufring;
  • BPFI - Kugeldurchgangsfrequenz, Innenring;
  • BSF - Ballschleuderfrequenz;
  • FTF - Fundamentale Zugfrequenz.

Mit dieser Funktion von UAS3 wählen Sie einfach das Lager aus der Datenbank aus und geben dann die Maschinengeschwindigkeit ein, um festzustellen, ob Ihr erfasstes Signal (Vibration, Ultraschall) mit einem der oben genannten vordefinierten Merkmale übereinstimmt oder nicht.

Sehen Sie sich dieses informative Video an, um einen besseren Einblick zu erhalten!

Die Suche in den Handbüchern von Tausenden von Wälzlagerherstellern, um die technischen Daten eines bestimmten Lagers in einer bestimmten Maschine herauszufinden, gehört der Vergangenheit an. Jetzt können Sie einfach durch unsere Lagerdatenbank blättern (mit mehr als 50.000 Referenzen!) und eine Menge Zeit sparen. Wenn es nicht da ist, erstellen Sie es einfach für zukünftige Referenzen!

Die Bearing Toolbox von UAS3 ist eine bahnbrechende Funktion, die die Art und Weise, wie wir die Zustandsüberwachung angehen, revolutionieren wird. Jeder, der mit der Instandhaltung von Anlagen zu tun hat, sollte in Erwägung ziehen, diese Funktion in seinen Werkzeugkasten aufzunehmen. Es wird das Leben in einer Weise erleichtern, wie es das noch nie getan hat. Machen Sie es sich zu eigen.

Sprechen Sie mit einem Spezialisten über

Ultraschalltechnologie

Jetzt Kontakt aufnehmen