Integrieren Sie Luft-Ultraschallsensoren in Ihr regelmäßiges Wartungsprogramm, um Lecks zu erkennen, bevor sie entstehen, und den Zustand Ihrer Anlagen zu überwachen.
Wenn Sie Lecks aus der Entfernung oder an einem Ort erkennen müssen, an dem Kontaktsensoren nicht funktionieren, sind Luft-Ultraschallsensoren die ideale Ergänzung für Ihre Ultraschalllösung. Kombinieren Sie daher Luft-Ultraschallsensoren mit Ihrem SDT340, SDT270 oder SDT200 können Ihnen helfen, Leckagen zu hören und genau zu lokalisieren.
Luftgestützte Sensoren optimieren die folgenden Ultraschallanwendungen:
Der Flexible Sensor wurde entwickelt, um die Ultraschalldetektion aus der Luft so einfach wie möglich zu machen. Dieser Sensor ist am Ende eines flexiblen Metallrohrs angebracht.
Der flexible Sensor ist mit dem SDT340, dem SDT270 und dem SDT200 kompatibel und lässt sich biegen, so dass Sie das Rohr an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Der ParaDish2 funktioniert mit dem SDT340, dem SDT270 und dem SDT200. Es ermöglicht die Ultraschalldetektion über große Entfernungen, so dass Sie Ultraschallwellen aus einer Entfernung von mehr als 91 Metern hören können.
Er ist mit einem optischen Sucher und einem integrierten Laserpointer ausgestattet.