Luft-Ultraschallsensoren

Warten Sie nicht auf einen Ausfall. Reaktive Wartung verkürzt Ihre Produktionszeit und Ihre Gewinne

Integrieren Sie Luft-Ultraschallsensoren in Ihr regelmäßiges Wartungsprogramm, um Lecks zu erkennen, bevor sie entstehen, und den Zustand Ihrer Anlagen zu überwachen.

Wenn Sie Lecks aus der Entfernung oder an einem Ort erkennen müssen, an dem Kontaktsensoren nicht funktionieren, sind Luft-Ultraschallsensoren die ideale Ergänzung für Ihre Ultraschalllösung. Kombinieren Sie daher Luft-Ultraschallsensoren mit Ihrem SDT340, SDT270 oder SDT200 können Ihnen helfen, Leckagen zu hören und genau zu lokalisieren.

Luftgestützte Sensoren optimieren die folgenden Ultraschallanwendungen:

  • Leckortung
  • Elektrische Systeme
  • Zustandsüberwachung

Flexibler Sensor

Der Flexible Sensor wurde entwickelt, um die Ultraschalldetektion aus der Luft so einfach wie möglich zu machen. Dieser Sensor ist am Ende eines flexiblen Metallrohrs angebracht.

Der flexible Sensor ist mit dem SDT340, dem SDT270 und dem SDT200 kompatibel und lässt sich biegen, so dass Sie das Rohr an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

ParaDish2-Sensor

Der ParaDish2 funktioniert mit dem SDT340, dem SDT270 und dem SDT200. Es ermöglicht die Ultraschalldetektion über große Entfernungen, so dass Sie Ultraschallwellen aus einer Entfernung von mehr als 91 Metern hören können.

Er ist mit einem optischen Sucher und einem integrierten Laserpointer ausgestattet.

AIRSense-Sensor

Mit dem SDT340 oder dem ULTRAChecker kann der AIRSense für Luftultraschall im Nah- und Mittelbereich verwendet werden und ist mit dem Präzisionsanzeigeset sowie dem Erweiterten Abstandssensor kompatibel.
AIRSense ist ein optionales Zubehör für beide Ultraschallgeräte. Dieser neue Sensor bietet eine Lösung für die Ultraschalldetektion aus der Luft sowohl für den SDT340 als auch für den ULTRAChecker (FLEX2 für kurze Reichweite und ParaDish2 für lange Reichweite nur mit SDT340). Die AIRSense-Detektionsreichweite variiert von 0-20 Fuß/0-6 Meter und bis zu 50 Fuß/15 Meter, wenn der EDS-Kegel angebracht ist.

ULTRASense

ULTRASense ist ein kompakter Luft-Ultraschallsensor, der über einen direkt gekoppelten LEMO7-Eingang direkt an bestimmte SDT-Geräte angeschlossen werden kann. Sein primäres Design und seine Funktion ist die Erkennung von Quellen von Luft-Ultraschall, einschließlich Über- und Unterdrucklecks, elektrischer Teilentladungen, mechanischer Defekte in Riemen- und Kettenantrieben und direkt gekoppelten Wellen.
ULTRASense erkennt Signale, die von T-Sonic1- und T-Sonic9-Ultraschallsendern erzeugt werden, und ist daher für Dichtheitsprüfungen geeignet.

Sprechen Sie mit einem Spezialisten über
Ultraschalltechnologie

Jetzt Kontakt aufnehmen