Erkennen von mechanischen Fehlern, bevor sie die Produktion stoppen

Wartung von Lagern und Maschinen

Die Industrie lebt von Maschinen. Lager, Pumpen, Elektromotoren, Kompressoren, Pressen, Getriebe und vieles mehr. Sie alle können unerwartet kaputt gehen, so dass die Produktion zum Stillstand kommt. Wenn die Produktion stillsteht, verliert Ihr Unternehmen Geld.

Nur wenige Lager erreichen das Ende ihres technischen Lebenszyklus. Dies ist auf schlechte Verarbeitung, schlechte Schmierung und Nachlässigkeit zurückzuführen. Daher können Probleme auch direkt nach der Installation auftreten, wenn die Maschine schlecht installiert wird.

Keine Maschine ist wie die andere. In der gesamten Industrie arbeiten die Maschinen unter unterschiedlichen Belastungen, Klimabedingungen und Bedingungen, was ihre Wartungsanforderungen unvorhersehbar macht. Außerdem werden viele Maschinen immer noch nach dem Kalender gewartet, während andere bis zum Ausfall betrieben werden. Beide Strategien sind verschwenderisch. Es muss einen besseren Weg geben...

fAKT

Ohne regelmäßige Inspektionen und Zustandsüberwachung gibt es keine Möglichkeit, den genauen Zustand Ihrer Anlagen zu kennen. In der Folge schleichen sich unerwartete Maschinenausfälle ein und bedrohen Ihr Endergebnis, die Umwelt und vor allem die Sicherheit der Mitarbeiter.

Ausfallzeiten sind teuer, und diese Kosten werden noch erhöht, wenn sie nicht geplant sind. Ein Zustandsüberwachungsprogramm zeigt Trends auf und analysiert den Zustand von Anlagen, um künftige Ausfälle vorhersehen und planen zu können.

Die Kenntnis des Zustands Ihrer Anlagen ist die einzige Möglichkeit, NULL ungeplante Ausfallzeiten zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die Maschinen Ihrer Fabrik effizient und sicher laufen.

Unzureichend gewartete Anlagen führen zu katastrophalen Ausfällen

Warum Ultraschall für die mechanische Inspektion verwenden?

Ultraschall erfasst Reibung, Stöße und Turbulenzen früher als jede andere Zustandsüberwachungs-Technologie.

Lagerungsfehler verursachen Reibung und Beeinträchtigung. LubSchmierungsprobleme, sei es durch Unter- oder Überschmierung, führen zu erhöhter Lagerreibung und schließlich zu Stößen. Ultraschall erkennt diese Fehler jedoch frühzeitig, bevor das Lager den Punkt erreicht, an dem es kein Zurück mehr gibt, so dass eine korrigierende Wartung geplant werden kann, um das Lager und die Maschine wiederherzustellen.

Ultraschall besitzt die APEX der D-I-P-F CKurve, was der Wartung das größte Zeitfenster zur Vorbereitung bietet. 

Wie man Lagerausfälle vorhersagt mit Ultraschall-Zustandsüberwachung

Der erste Schritt zur Ultraschall-Lagerüberwachung ist die Festlegung eines Basis-DB-Wertes für jede Maschine. Tes gibt keinen Dezibelbereich, in dem sich ein Lager befinden sollte, weshalb für jede Maschine ein eigener Basiswert festgelegt werden muss. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen. Zum Beispiel kann die Analyse an einem neuen, gesunden Lager oder an anderen, ähnlichen Lagern durchgeführt werden, die unter ähnlichen Belastungen arbeiten.

Die Festlegung genauer Basiswerte für gesunde Geräte ist für Ihr Lagerzustandsüberwachungsprogramm sehr wichtig, da es einen Bezugspunkt für mehrere Aspekte der zukünftigen Lageranalyse schafft.

Als Nächstes ist es an der Zeit, Messwerte mit Ihrem Ultraschallgerät zu erfassen. Der Sensor sollte oben auf dem Lagergehäuse platziert werden, um eine möglichst genaue Messung zu erhalten. Zeichnen Sie Ihre Messung auf und achten Sie auf dB-Verstärkungen, die auf einen mechanischen Fehler hindeuten könnten. Als Faustregel gilt, dass alles, was eine Verstärkung von mehr als 8 dB aufweist, untersucht werden muss. Diese Verstärkung könnte eine Folge von Unter- oder Überschmierung sein oder möglicherweise das Anfangsstadium eines Lagerschadens. Eine dB-Verstärkung, die 12-16 über der Basislinie liegt, ist ein Anzeichen für einen Lagerverschleiß. Wenn die dB-Verstärkung mehr als 30 über der Basislinie liegt, ist dies eine Warnung vor einem möglichen katastrophalen Ausfall. Daher sollte die Wartung sofort geplant werden, um den Ausfall zu vermeiden.

Eine weitergehende Analyse kann in der FFT, der Zeitwellenform der Aufzeichnung, durchgeführt werden. Damit lässt sich feststellen, was die Ursache für die dB-Verstärkung sein könnte. Konsistente, sich wiederholende dB-Spitzen könnten auf Mängel am Lager hindeuten, die sich mit der Zeit verschlimmern, wenn sie nicht behoben werden. Relativ unregelmäßige dB-Spitzen könnten das Ergebnis von Unter- oder Überschmierung sein.

Warum Sie ein Zustandsüberwachungsprogramm in Ihrer Anlage benötigen

Ein Zustandsüberwachungsprogramm ist speziell auf die Bekämpfung unerwarteter Ausfälle und ungeplanter Ausfallzeiten ausgerichtet. Das Einzige, was schlimmer ist als ungeplante Ausfallzeiten, die durch einen unerwarteten Anlagenausfall verursacht werden, ist eine Verletzung des Arbeiters, die durch denselben unerwarteten Ausfall verursacht wird. Unüberwachte, schlecht gewartete Anlagen laufen mit größerer Wahrscheinlichkeit ineffizient und fallen spontan aus. Die Folgen können gefährlich und kostspielig sein.

Ein Zustandsüberwachungsprogramm vereint die Festlegung von Basislinien und Alarmen, die Planung von Fahrten, die Aufzeichnung von Messungen, die Analyse dieser Messungen und die Planung und Durchführung von Wartungsaufgaben, um die Zuverlässigkeit der Anlage zu verbessern.

Ultraschallprüfungen können die Zuverlässigkeit erheblich verbessern. Leider scheitern diese Initiativen oft an mangelndem Engagement, mangelnder Schulung, mangelnder Umsetzung und mangelnder Betreuung. Partner Ultrasound legt eine Strategie fest, die auf Ihren Betrieb und Ihre Situation zugeschnitten ist. Partner Ultrasound stellt sicher, dass Schulung, Implementierung, Mentoring und Engagement gewährleistet sind. So können Sie das volle Potenzial Ihres Ultraschallprogramms ausschöpfen. 

Mit dem Abspielen des Videos bestätigst du, dass deine Daten an YouTube übermittelt werden und du unsere Datenschutzerklärung gelesen hast.

Die besten Werkzeuge für Ihr Programm zur mechanischen Zustandsüberwachung mit Ultraschall

SDT 340

Erkennung, Trendanalyse und Auswertung von Ultraschall- und Schwingungsdaten Ihrer gesamten Industrieausrüstung
Mehr

Vigiland

Eine schlüsselfertige Zustandsüberwachungslösung, die die Vielseitigkeit von Ultraschall, die Analytik von Schwingungen, Standard-Kommunikationsprotokolle und eine eingebettete Trend- und Analysesoftware kombiniert.

Mehr

UAS3

Leistungsstark - analytisch - vielseitig
Die Ultranalysis® Suite 3 ist eine vielseitige Software zur Verwaltung, Trendbestimmung und Analyse von Ultraschall- und Schwingungsdaten.
Mehr